Es geht zu Ende - und doch irgendwie weiter...

 

Unsere TUSCH-Partnerschaft geht nach sechs bunten und aufregenden Jahren zu Ende.

Als krönenden Abschluss erlebten wir unseren vorerst letzten Auftritt mit dem Stück „Hänsel und Gretel“ beim TUSCH-Festival und durften dieses sogar feierlich eröffnen. Außerdem war das gesamte Schulkollegium zu einem abschließenden Studientag in der Komischen Oper Berlin. Unsere Partnerschaft hat so wunderbar gepasst, dass wir auch über TUSCH hinaus kooperieren und weiter zusammenarbeiten werden.

Unter dem Motto „Zeit für Oper!“ Besuchen wir weiterhin jedes Jahr mindestens eine Kinderopernvorstellung der KOB mit der ganzen Schule. Der nächste Opernbesuch von“Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse „steht schon fest.

Während unserer 6 Jährigen Partnerschaft sind viele neue Strukturen für Theater im Schulalltag entstanden:

Die theatrale Frühförderung, die Theater-AG und die Theaterwerkstatt. Wir bedanken uns beim TUSCH-Team für die tolle unterstützenden Arbeit und für den kollegialen Austausch mit den anderen TUSCH-Partnerschaften und die vielen wunderbaren, lebendigen, aufregenden Theater-Momente, die wir mit den Kindern erleben konnten.


Hui, jetzt geht's richtig los!

 

Zum ersten Mal konnten wir beim TUSCH-Festival live auftreten. Das war aufregend und toll. Es hat allen viel Spaß gemacht auf einer richtigen Bühne zu stehen. Wir zehren noch immer von dem beglückenden Gemeinschaftsgefühl. Zehn Tage vor der Aufführung haben wir jeden Tag drei Stunden intensiv geprobt. Wir habe die Szenen festgelegt und mit unserer selbst entwickelten Live-Musik verbunden.

 

Es ist eine Musiktheater-Collage, "Wegen Umbau, offen" (angelehnt an die Kinderoper "Nils Holgersson") entstanden. Im letzten Winter hat die gesamte Schule die Kinderoper am neuen Standort (ehem. Schillertheater) besucht.

 

Im letzten Monatskreis in der Schulaula haben wir unser Ergebnis per Filmmitschnitt präsentiert und spielen das Stück noch einmal zur Feier der abgehenden Schüler und Schülerinnen.

 

Auch unsere Förderprogramme laufen super. In Kürze entsteht eine 2. Theater-AG für jüngere Schüler an unserer Schule.

 

Wir freuen uns riesig aufs nächste Jahr, auf all unsere Vorhaben und Ideen und auf das kommende Podewill-Festival.


 

Die Theater-AG startet mit

neuer Energie,

vielen Ideen und guter Laune

ins

5. TUSCH-Jahr.


Aktuelle Besuche in der Komischen Oper
2024 haben wir "Die kleine Hexe" gesehen. Das hat allen sehr gut gefallen.

2023 waren wir in der Oper und haben „Tom Sawyer“ angeschaut.

Dann hat die ganze Schule Nils Holgersson am neuen Standort der KOB im Schillertheater gesehen.

 

Am 8.12.22 hat die ganze Schule die Aufführung: “Pippi Langstrumpf“ in der Komischen Oper Berlin (KOB) besucht. Es hat allen sehr gut gefallen. Wir danken der Bödecker-Stiftung herzlich für das Sponsoring der Karten.


Theatrale Frühförderung

 

Lukas und Karin leiten montags die „Theatrale Frühförderung “ mit vier verschiedenen Klassen.

Hier haben wir die Basics wie „Freeze“, „Spiegeln“ und „schnell /langsam“ ausprobiert.


Theater-AG

 

Seit Oktober 2022 experimentiert die Theater-AG (Lukas Macher, Sabine Ciwinski, Karin Kraft-Pontalti) mit bekannten und einigen neuen Gesichtern zu Bewegungs/Tanz-Musiktheater.

 

Kürzlich haben wir uns mit Dreier-Konstellationen beschäftigt.


Peter und der Wolf - ein TUSCH-Projekt

 

Über das Schuljahr begleitete uns das Thema "Peter und der Wolf". Es ist ein Musikmärchen für Kinder von Sergei Prokofjew aus dem Jahre 1936.

Das Werk hat das Ziel, Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen. Heute ist es weltweit eines der am meisten gespielten Werke klassischer Musik. Zusammen mit der Komischen Oper Berlin (im Rahmen von TUSCH) haben die Schüler ein "Peter und der Wolf"-Video gemacht.



TUSCH hat eine eigene Bühne


Endlich war es soweit! Am 18.05.22 hat die Komische Oper Berlin die Bühne offiziell an den Förderverein unserer Schule übergeben.

Fertig aufgebaut wurde sie schon letztes Jahr am 14. und 15. Oktober 2021 von den Mitarbeitern der Komischen Oper Berlin. Zunächst musste sie aber winterfest gemacht und in den Winterschlaf geschickt werden.
Nach überstandenen Stürmen und Starkregen musste sie am 5. und 6. Mai 2022 wieder fitgemacht und final aufgebaut werden.
Die offizielle Einweihung der Bühne fand am 25.06.22 im Rahmen des Schulfestes statt. 
Herzlichen Dank an die Komische Oper Berlin. Wir freuen uns sehr!

 

Und die erste Aufführung ließ nicht lange auf sich warten...


Digitales TUSCH-Festival

 

In 2020 fand das TUSCH-Festival coronabedingt digital statt. 

 

Dort entstand mit unseren Schülern der Film 

"Das kleine Ich bin ich".